Archivierte Beiträge Wanderverein

Wandern im Heimbachtal an Pfingsten

Ein Anziehungspunkt für Wanderer aus Nah und Fern waren die 46. internationalen Pfingst-Wandertage des Sportvereins Betzweiler-Wälde. Etwa 1000 Wanderer, davon 700 mit Startkarte, nahmen daran teil. Während am Pfingstsonntag bei bewölkten Himmel und etwa 20 Grad ideales Wanderwetter herrschte, hatten die Wanderer tags darauf mit einigen Regenschauern zu kämpfen.
Selbst aus Frankreich waren einige Wanderer gekommen. Wählen konnte man zwischen drei landschaftlich reizvollen Strecken – fünf, zehn und 20 Kilometer lang.

Betzweiler Blick ins Land Betzweiler Holzbrücke Betzweiler Landschaft

Auf der 20-km-Strecke mussten 300 Höhenmeter bewältigt werden, was man schon mal in den Beinen spürte. Die 10-km-Strecke wies 207 Höhenmeter auf. Bei böhmischen Klängen der Musikkapelle Betzweiler-Wälde und einem guten Vesper konnte man sich in der Heimbachhalle von der Tour erholen.

Blick auf Betzweiler2019 See am Heimbach2019

Wandern, das bestätigte die Veranstaltung, liegt heute mehr denn je im Trend. Schade fanden es manche Besucher, dass es immer weniger Volkswandertage gibt. So waren die Gäste glücklich darüber, dass der SV Betzweiler-Wälde auch 2020 seine Pfingstwandertage veranstaltet.

Siegerehrung am Wandertag in Betzweiler 2019
Siegerehrung am Wandertag in Betzweiler 2019 (Aufn.: M. Schöttle)

Bei der Siegerehrung dankte Vorsitzender Reich allen Helfern für ihre Mitwirkung. Unter großem Beifall zeichneten Sigrid Finkbeiner und Andreas Reich die größten Gruppen jeweils mit einem Weinpräsent aus.
Mit 43 Teilnehmer lagen die Wanderer aus Rotfelden vorn und erreichten unangefochten den ersten Platz.

[Quelle: Schwarzwälder Bote, Freudenstadt/Loßburg, Ausgabe 12. Juni 2019]

 

Heute: 2 | Gestern: 88 | Woche: 2 | Monat: 1387 | Insgesamt: 123205

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online