Rotfelder und Stuttgarter Wanderer erkunden Rothenburg
Ein unvergesslicher Wandertag: Eindrücke aus Rothenburg
Der deutsch-amerikanische Wanderclub (SGAWC) wurde 1972 gegründet und ist der älteste Deutsch-Amerikanische Wanderclub in Deutschland mit rund 100 Mitgliedern. Der Club unternahm am 22. Februar eine Busfahrt zum Wandertag nach Rothenburg. Mit 48 Teilnehmern war der Bus bis auf den letzten Platz besetzt, bestehend aus einer bunten Mischung von Militärangehörigen und Zivilisten, Amerikanern und Deutschen.
Vizepräsident Bill Heisser freute sich über die zahlreiche Teilnahme und berichtete, „dass sogar eine Warteliste angelegt werden musste, da der Zuspruch so hoch war.“ Sechs Gastwanderer von den Wandervereinen Darmsheim, Rotfelden und Wolfschlugen nutzen die Chance, mit den Stuttgarter Wanderclub Rothenburg zu besuchen, das für sein mittelalterliches Ambiente berühmt ist. Entlang den kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt befinden sich viele hübsche Fachwerkhäuser und die umgebenden Stadtmauern umfassen viele erhaltene Torhäuser und Türme. Die weit bekannte und beliebte Altstadtwanderung am Samstagnachmittag toppte dieses Erlebnis.
Präsidentin Ann Kathrin Reed begrüßte die Teilnehmer herzlich und merkte an, „dass der Wandertag in Rothenburg seit Jahren zum Pflichtprogramm gehört.“ Ein paar neue amerikanische Gäste kannten den DVV und den "Volksmarsch" noch nicht, so dass die Präsidenten ihnen die Gepflogenheiten des DVV-Wanderns erklärte.
Bei der Hin- und Rückfahrt wurden die Teilnehmer erstklassig mit Getränken und diversem Essen verwöhnt. Nach Verteilung der Startkarten begab sich die Truppe auf die angebotenen Wanderstrecken über 6, 11 und 21 Kilometer Länge durch die Stadt und das Taubertal bzw. ab der Mittagszeit auf die Altstadtwanderung. Zurück in der Halle sorgte ein Alleinunterhalter für Stimmung und animierte viele Wanderer zu einer Polonaise, die auch von einigen Stuttgartern gerne angenommen wurde.
Vor der Rückfahrt am Spätnachmittag überreichte Jochen Messerschmidt, Leiter der Wanderabteilung des TSV Rothenburg, dem Stuttgarter Wanderclub einen Gruppenpreis für 55 Teilnehmern. Messerschmidt dankte für den zahlreichen Besuch und freute sich, „dass sich die rund 70 aktiven Helfer des TSV Rothenburg im Vorfeld des Wandertages mächtig ins Zeug gelegt haben, um perfekte Rahmenbedingungen für die Gäste zu schaffen“.
Bei der Rückfahrt wurde eine Verlosung durchgeführt, wobei der soeben erhaltene Gruppenpreis, sowie weitere gespendete und erwanderte Preise unter den Teilnehmer verlost wurden. Diese erfolgreiche Busfahrt nahmen Präsidentin Ann Kathrin Reed und Vizepräsident Bill Heisser zum Anlass, zukünftig wieder mehr Busfahrten zu planen.
Vizepräsident Bill Heisser freute sich über die zahlreiche Teilnahme und berichtete, „dass sogar eine Warteliste angelegt werden musste, da der Zuspruch so hoch war.“ Sechs Gastwanderer von den Wandervereinen Darmsheim, Rotfelden und Wolfschlugen nutzen die Chance, mit den Stuttgarter Wanderclub Rothenburg zu besuchen, das für sein mittelalterliches Ambiente berühmt ist. Entlang den kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt befinden sich viele hübsche Fachwerkhäuser und die umgebenden Stadtmauern umfassen viele erhaltene Torhäuser und Türme. Die weit bekannte und beliebte Altstadtwanderung am Samstagnachmittag toppte dieses Erlebnis.
Präsidentin Ann Kathrin Reed begrüßte die Teilnehmer herzlich und merkte an, „dass der Wandertag in Rothenburg seit Jahren zum Pflichtprogramm gehört.“ Ein paar neue amerikanische Gäste kannten den DVV und den "Volksmarsch" noch nicht, so dass die Präsidenten ihnen die Gepflogenheiten des DVV-Wanderns erklärte.
Bei der Hin- und Rückfahrt wurden die Teilnehmer erstklassig mit Getränken und diversem Essen verwöhnt. Nach Verteilung der Startkarten begab sich die Truppe auf die angebotenen Wanderstrecken über 6, 11 und 21 Kilometer Länge durch die Stadt und das Taubertal bzw. ab der Mittagszeit auf die Altstadtwanderung. Zurück in der Halle sorgte ein Alleinunterhalter für Stimmung und animierte viele Wanderer zu einer Polonaise, die auch von einigen Stuttgartern gerne angenommen wurde.
Vor der Rückfahrt am Spätnachmittag überreichte Jochen Messerschmidt, Leiter der Wanderabteilung des TSV Rothenburg, dem Stuttgarter Wanderclub einen Gruppenpreis für 55 Teilnehmern. Messerschmidt dankte für den zahlreichen Besuch und freute sich, „dass sich die rund 70 aktiven Helfer des TSV Rothenburg im Vorfeld des Wandertages mächtig ins Zeug gelegt haben, um perfekte Rahmenbedingungen für die Gäste zu schaffen“.
Bei der Rückfahrt wurde eine Verlosung durchgeführt, wobei der soeben erhaltene Gruppenpreis, sowie weitere gespendete und erwanderte Preise unter den Teilnehmer verlost wurden. Diese erfolgreiche Busfahrt nahmen Präsidentin Ann Kathrin Reed und Vizepräsident Bill Heisser zum Anlass, zukünftig wieder mehr Busfahrten zu planen.

Gruppenbild in der Festhalle in der Erlbacher Strasse.
Foto: Erica Kelly
Foto: Erica Kelly