Start
Liebe Wanderfreunde, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf unserer Internetseite mit Wanderterminen, Busfahrten, unseren sonstigen Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Vereinsleben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Seiten. Fast jedes Wochenende sind wir zum Wandern unterwegs und nehmen im Jahr an rund 40 Wandertagen teil. Durch den Besuch dieser Wandertage sind wir fast in ganz Baden-Württemberg und angrenzenden Regionen unterwegs. Außer Wandern wird bei uns aber auch die Geselligkeit und Kameradschaft gepflegt ... aber sehen Sie selbst ..... » mehr
Infos vom Wanderverein
Einladung zur Busfahrt nach Billigheim-Sulzbach
Der Wanderverein Rotfelden unternimmt am Sonntag, den 16. April 2023 eine Busfahrt zum 46. IVV-Wandertag nach Billigheim-Sulzbach. Dort besuchen wir die Wanderfreunde Billigheim-Elztal, die sich auch bereits schon zu unserem Wandertag am 18. Juni 2023 zum Gegenbesuch angemeldet haben. Billigheim liegt im sog. "Bauland" zwischen Odenwald und dem Jagsttal, ca. 25 km nördlich von Heilbronn gelegen. Der Verein bietet zwei Wanderstrecken über 5 und 10 km an. Herrliche Wander- und Radwege erschließen das flachhügelige Landschaftsbild mit weiten Ausblicken.
Die Abfahrt erfolgt um 7:30 Uhr in Rotfelden in der Ortsmitte (bei der Kirche/Bushaltestelle). Die Kosten für die Busfahrt betragen 13,00 Euro und enthalten eine Startkarte. Eine Anmeldung ist notwendig, bitte per Mail, über das Anmeldeformular für Busfahrten oder telefonisch unter 07054/2386 an die Vorsitzende.
Da wir zukünftig alleine mit dem Bus unterwegs sein werden, freuen wir uns über eine rege Teilnahme. Bringt eure Freunde und Bekannten mit! Die Busfahrt steht auch Nichtmitgliedern und Gästen/Wanderinteressierten offen. Wir freuen uns auf euch.
Die Abfahrt erfolgt um 7:30 Uhr in Rotfelden in der Ortsmitte (bei der Kirche/Bushaltestelle). Die Kosten für die Busfahrt betragen 13,00 Euro und enthalten eine Startkarte. Eine Anmeldung ist notwendig, bitte per Mail, über das Anmeldeformular für Busfahrten oder telefonisch unter 07054/2386 an die Vorsitzende.
Da wir zukünftig alleine mit dem Bus unterwegs sein werden, freuen wir uns über eine rege Teilnahme. Bringt eure Freunde und Bekannten mit! Die Busfahrt steht auch Nichtmitgliedern und Gästen/Wanderinteressierten offen. Wir freuen uns auf euch.
Wanderterminheft 2023

Hauptversammlung 2023
Der Wanderverein Rotfelden hielt seine Hauptversammlung am 4. März 2023 im Schützenhaus in Rotfelden ab. Neben Berichten der Funktionäre standen sieses Jahr auch wieder Wahlen an .... mehr
50-jähriges Vereinsjubiläum
Der Wanderverein Rotfelden und Umgebung e.V. wurde vor 50 Jahren am 30. September 1972 im Schützenhaus in Rotfelden gegründet. Die Gründungsmitglieder des Wandervereins waren damals:Franz Ermantraut, Heinz Hennefarth, Willi Calmbach, Rolf Schurr, Fritz Ungericht, Otto Vöhringer, Kurt Beuttler, Ruth Vöhringer, Rolf Süßer, Walter Lambart und Erich Lambart.
Der Wanderverein feierte dieses Jubiläum mit seinen Mitgliedern und lud diese am 30. September 2022 nach Altbulach ein. Dieses Jubiläum nimmt der Wanderverein zum Anlass, um auch seine Mitglieder zu ehren. .... mehr
Der Wanderverein Rotfelden und Umgebung e.V. wurde vor 50 Jahren am 30. September 1972 im Schützenhaus in Rotfelden gegründet. Die Gründungsmitglieder des Wandervereins waren damals:Franz Ermantraut, Heinz Hennefarth, Willi Calmbach, Rolf Schurr, Fritz Ungericht, Otto Vöhringer, Kurt Beuttler, Ruth Vöhringer, Rolf Süßer, Walter Lambart und Erich Lambart.

Hinweise und Änderungen
Erste-Hilfe-Ratgeber für Vereine

Daher hat der Verlag "Vereinswelt" einen kostenlosen Ratgeber „Erste Hilfe in Vereinen“ entwickelt, der über alle notwendigen Maßnahmen informiert. Dieser Ratgeber fasst das Wissen für den Ernstfall von mehreren Experten zusammen, sodass Sie bestens vorbereitet sind. Der Ratgeber ist nicht nur für Vorstände, sondern für alle anderen Vereinsmitglieder gleichermaßen geeignet.
So können Sie anderen im Ernstfall helfen und gleichzeitig das Vereinsleben unterstützen: teilen Sie den kostenlosen Ratgeber „Erste Hilfe in Vereinen“ mit ihren Vereinsmitgliedern ….
• über Verlinkungen auf Ihrer Webseite
• oder in sozialen Medien.
• über Verlinkungen auf Ihrer Webseite
• oder in sozialen Medien.
Drucken Sie sich nur die Seiten aus, welche Sie benötigen. Jeder Erste Hilfe Hinweis ist auf einer eigenen A4 Seite abgebildet. So können Sie sich Ihren individuellen Erste Hilfe-Guide speziell für Ihre Anforderungen zusammenstellen und im Vereinsheim aushängen.
Zu finden ist der Erste-Hilfe-Ratgeber im Downloadbereich / Untermenü rechts auf der Bildschirmseite [04. Januar 2022]
CookiesAccept
Der Wanderverein Rotfelden nimmt den Datenschutz ernst. Bitte informieren Sie sich hier über unseren Datenschutz.
Möchten Sie weitere Informationen zu Cookies allgemein? » hier
Warum Cookies? » hier