Vereine im Einsatz für kranke Kinder

Jettinger Sportler und Wandervereine im Einsatz für krebskranke Kinder in der Region
Künftige Kooperation beider Vereine für wohltätige Zwecke

Die Wandervereine aus den Landkreisen Böblingen, Calw, Esslingen, Reutlingen und Tübingen haben sich nach der Gründung im August 2000 in Metzingen-Neuhausen unter dem Dach der „ARGE Wandervereine BW“ zusammengeschlossen. Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, erkrankten Kindern und jungen Erwachsenen durch Erlöse aus Benefizwandertagen zu unterstützen. Die „ARGE Wandervereine“ hat seit Bestehen bis zum Jahr 2019 insgesamt 21 Benefizwandertage durchgeführt. Nachdem die Corona-Pandemie überstanden war, orientierten sich die Mitglieder neu und beschlossen, fortan den Förderverein für krebskranke Kinder in Tübingen zu unterstützen. In diesem Zusammenhang organisierten die Wandervereine einen weiteren erfolgreichen Benefizwandertag in Rottenburg-Ergenzingen, bei dem sie beeindruckende 5.937,50 Euro für den Tübinger Verein sammelten.
 
Neuorientierung nach der Coroazeit

Aber der demografische Wandel machte auch vor den Wandervereinen nicht Halt. „Allerdings stehen auch die Wandervereine vor Herausforderungen, da die Anzahl der Helfer für die Organisation von Benefizwandertagen stetig abnimmt“, bedauert Schriftführer Manfred Schöttle. Da die Mitglieder aber doch noch in irgendeiner Weise krebskranke Kinder unterstützen wollen, werden künftig Kron-korken gesammelt. „Durch diese Aktion vermeiden wir Müll, führen die Kronkorken der Verwertung zu, fördern somit die Nachhaltigkeit und leisten auch einen Beitrag für wohltätige Zwecke“, freut sich Schöttle.

Gemeinschaftlicher Einsatz für den guten Zweck

Durch ein langjähriges Vereinsmitglied dr Sparte Fußball des VfL Oberjettingen entstand eine fruchtbare Verbindung zwischen den Sportlern, deren Vorstandschaft und der „ARGE Wandervereine BW“. Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement des VfL Oberjettingen, der eine beträchtliche Menge an Kronenkorken gesammelt und an die Wandervereine übergeben hat. Diese Aktion verdient Respekt und Anerkennung und trägt dazu bei, das Leben derjenigen zu verbessern, die dringend Hilfe benötigen.

„Der gemeinschaftliche Einsatz der Wandervereine und des VfL Oberjettingen zeigt, dass sie nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für soziale Zwecke aktiv sind. Diese Initiative hat einen un-schätzbaren Wert für die Gesellschaft und hilft denjenigen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, unterstreicht Schöttle.
 
 

Heute: 18 | Gestern: 61 | Woche: 79 | Monat: 18 | Insgesamt: 127001

Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online