Rotfelder Wanderer besuchen Wanderolympiade in Finnland

Im Juni 2024 veranstaltete der Wanderverein Rotfelden seinen 50. und zugleich letzten Wandertag. Damit ging eine traditionsreiche Vereinsgeschichte zu Ende, die von zahlreichen Höhepunkten und intensiven Erfahrungen geprägt war.

In fünf Jahrzehnten viel erlebt
 
Die Mitglieder blicken auf viele schöne Erinnerungen und unvergessliche Erlebnisse aus mehr als fünf Jahrzehnten zurück. Allerdings wurde die Erfolgsgeschichte durch die einschneidende Corona-Pandemie jäh unterbrochen und hat sich bundesweit seither nicht mehr vollständig erholt.
Trotz der Einstellung der Wandertage bleiben die Rotfelder Wanderer weiterhin Mitglied im Deutschen Volkssportverband (DVV) und sind aktiv bei Wandertagen in ganz Baden-Württemberg unterwegs. Zwei langjährige Vereinsmitglieder, Christl und Manfred Schöttle, haben sich nun einen Traum erfüllt: Einmal im Ruhestand an einer IVV-Olympiade teilnehmen, die alle zwei Jahre in einem anderen Mitgliedsland ausgerichtet wird.

Mehrere Distanzen stehen bei der Olympiade zur Auswahl

Flaggen der NationenDie Gelegenheit dazu ergab sich, als im finnischen Tampere die 19.Hissen der IVV Fahne IVV-Olympiade stattfand. Die IVV-Olympiade betont durch ihren Namen den friedlichen und verbindenden Charakter und fördert Sport, internationale Freundschaft, Inklusion sowie Gesundheit und Fitness und ist gegenwärtig in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten.
Neben Wanderungen über fünf, zehn, 20 und 42 Kilometer standen weitere Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen, Kanufahren und Orientierungsläufe mit Karte und Kompass auf dem Programm.
Besonders beeindruckt waren Manfred und Christl Schöttle von der Eröffnungsfeier mit einer Flaggenparade aller 25 teilnehmenden Nationen und mehr als 1200 Teilnehmern, die vom Koskipuisto-Park zum Sportpark marschierten. Neben Begrüßungsreden der Organisatoren boten die Finnen musikalische und folkloristische Darbietungen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden feierlich die IVV-Fahne und die finnische Nationalflagge gehisst.

Viele Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Teilnahme an der IVV Olympiade in FinnlandAn jedem Tag gab es verschiedene Wanderstrecken rund um die Großstadt Tampere mit ihren fast 260 000 Einwohnern, die auch viele Sehenswürdigkeiten einschlossen. Startpunkt für die Wanderungen war das „Olympische Dorf“ auf dem Zentralmarkt, wo alle Wanderungen begannen. Viele fremde Sprachen waren zu hören, doch die Verständigung funktionierte zumeist, notfalls auch „mit Händen und Füßen“.
Neue Freundschaften entstanden – ungeachtet der Nationalität – durch das verbindende, gemeinsame Hobby Wandern. „Diese ‚Olympischen Spiele‘ bieten eine völlig andere Perspektive auf das Zielland als eine normale Touristenreise. Gleichzeitig lernt man Menschen aus aller Welt kennen“, betonte Manfred Schöttle.
 
mehr zu unseren Wanderungen ->[Wandertermine 2025]
 
 
 

Heute: 1 | Gestern: 45 | Woche: 260 | Monat: 1411 | Insgesamt: 133240

Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online